
Bei schönem Wetter fahren wir jeden Tag zwischen 10.00 und 10.30 Uhr vom Megeverplatz im Kurpark.
Bei schönem Wetter fahren wir jeden Tag zwischen 10.00 und 10.30 Uhr vom Megeverplatz im Kurpark.
Dieser kleine, auseinandergezogene Weiler wurde 1619 erstmals erwähnt. 1848 werden schon außer den fünf Wohnhäusern eine neugebaute Kapelle "St. Wendelin" erwähnt. Heute sind es einschließlich des Gasthauses 10 geworden.
Nur ganz gelegentlich findet sich die nach der Mundart zu erwartende Form Birgsoy . Auch die Benennung "Birgseibelar" ist aus der au Form entrundet. Die abweichende Lautung des Grundwortes au erklärt sich vielleicht aus der späten Zeit der Namengebung oder durch Walser Besiedlung und Nachbarschaft. Unerklärlich bleibt Steiner, warum das Bestimmungswort Birg gewählt wurde, das zur vermuteten Zeit der Namenbildung um 1750 doch wohl in seiner Bedeutung schon auf das Tannberggebiet eingeengt war. Bedeutungsangabe für Birg = Gesamtheit der Bergwiesen einer Gegend ist für Oberstdorf nicht nachweisbar.
Fahrzeit mit der Kutsche ca. 1 1/2 Stunden
An unserer Station in der Birgsau können Sie nicht nur wunderbar Spazieren gehen, Sie können auch hervorragend einkehren und die Allgäuerküche genießen.